HCDA

Humorglosse Nr. 7

Humorglosse Nr. 7

Von Natur aus ist der Mensch eine Kopiermaschine und einer munter draufloskopierenden Mitwelt ausgeliefert. Balzrituale und Tanz, Fortpflanzung und Genetik, Kunst und Kreativität … Eigentlich alles basiert auf Kopierkunst, Imitation, Spiegeln etc. Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbilde. Als Erfinder des Anticopyrightzeichens, Ghostwriter und Kunstschaffender weiß ich (wer ist das überhaupt? gefüllt mit genetischen Kopierern, Bakterien und Pilzen …), wovon ich rede.

mehr lesen
Der verrückte Alte – Prävention durch Humor?

Der verrückte Alte – Prävention durch Humor?

Wir werden immer älter. Daher nimmt auch die Anzahl der Menschen mit Demenz zu. Demenz ist ein Überbegriff für unterschiedlichste Krankheitsbilder. Die häufigste Form ist die Alzheimer’sche Erkrankung. Sie beginnt angeblich schon mit 30 und äußert sich dann im höheren...

mehr lesen
Dadaistisches Manifest

Dadaistisches Manifest

oder:Cordon Bleu ist auch nicht alles … Da ist schon eher nichts alles, denn nichts ist gar nichts, und darin hat wenigstens alles Platz. Mal rein theoretisch gesehen. Wissen Sie eigentlich, dass es weise Leute gibt, welche sagen, alles habe in der Leere...

mehr lesen
BERICHT VON MARKUS WEISE

BERICHT VON MARKUS WEISE

Mein Weg zum Humorberater… Meinen Werdegang beginne ich immer mit einem Zitat von Vicco von Bülow bzw. „Loriot“. Er sagte auf die Frage nach seinem Beruf: „Die berufliche Frage ist bei mir eigentlich nie ganz gelöst worden.“ Und so ist es auch bei mir: Ich bin...

mehr lesen

Interview mit Oliver Kalkofe

Herr Kalkofe, wie geht es Ihnen heute? Danke, sehr gut, ich bin zufrieden. Was bedeutet für Sie Humor im Alltag? Ich habe immer versucht, das Leben und mich selbst nicht zu ernst zu nehmen.  Es kann sehr hilfreich sein, dem Wahnsinn des Alltags nicht mit Wut,...

mehr lesen
Bericht von Renate Wrasse

Bericht von Renate Wrasse

KommunikationsCoach (IP Seminare Ingeborg Plößer) Kontaktstudium der Supervision an der Universität Hannover und bei der Deutschen Angestelltenakademie (DAA) Erwachsenenbildnerin Lachyogatrainerin ( nach Dr. M. Kataria, bei Alex Bannes) (Ein Beitrag von Renate Wrasse,...

mehr lesen
Modul 11: Humor und Improvisation

Modul 11: Humor und Improvisation

Perfektionismus humorvoll überwinden, schlagfertig antworten, mehr Lebensfreude entwickeln, Improvisation lernen. Das sind Wünsche, die häufig an Humorberater herangetragen werden. Seminarteilnehmer und Coachees erwarten oft Tipps und Tricks, um möglichst schnell...

mehr lesen
Modul 3: Humor in der Körpersprache und Rhetorik

Modul 3: Humor in der Körpersprache und Rhetorik

Die humorzentrierte Rhetorik ist ein wichtiger Baustein auf dem Wege zum Humorberater (HCDA). Wir können den Humor insgesamt als eine heiter-gelassene Haltung definieren, die der Umwelt gegenüber konsequent kommuniziert wird. Diese Kommunikation ist spezifisch und...

mehr lesen