Erlebnisworkshop in der Reihe Resilienz und Achtsamkeit. Bildungsurlaub eine Woche. Kosten 600,00 €
HCDA Akademie
Besuch im Harlekinäum bei Michael Berger in Wiesbaden
Wir möchten Euch heute von einem besonderen Erlebnis im Juli 2023 berichten. An einem ziemlich warmen Tag begaben sich Michael Titze, Christian Hablützel und Heidi-Magdalena Hirsch auf eine Reise nach Wiesbaden, um das Harlekinäum von Michael Berger zu besuchen....
Seminar Modul 4: Lachen als Ressource – Körperzentriertes integratives Lachtraining
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen des körperzentrierten integrativen Lachtrainings (eine Synthese aus Lachyoga, Atemtherapie und Mentaltraining) kennen und anwenden. Dabei erfahren Sie wirkungsvolle Lachtechniken und Lachübungen am eigenen...
Modul 12: Marketing für Humorberater*innen, Therapeuten, Heilpraktiker*innen oder Coaches
Marketing-Kurs für Humor: Mit Herz, Verstand & Reichweite zum Kundenerfolg
Modul 8: Humor in der Pädagogik
Dieses Seminar richtet sich an alle, die in pädagogischen Berufen arbeiten und wirken und sich die Frage stellen, wie sie mit mehr Leichtigkeit und Humor den täglichen Herausforderungen begegnen können, um gesund zu bleiben und die Freude an seiner Berufung zu behalten.
Modul 9: Humor in existenziellen Notfällen, bei Trauer und Tod
Trauern mit einem lachenden und einem weinenden Auge Wie der therapeutische Humor (unter Einbezug der Positiven Psychologie) bei der Trauerbewältigung helfen kann Erst unter den Hammerschlägen des Schicksals, in der Weißglut des Leidens an ihm, gewinnt das Leben Form...
Modul 7: Humor am Arbeitsplatz
Humor am Arbeitsplatz „Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches“ (Horaz) Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von einer Vielzahl komplexer Herausforderungen. In Unternehmen herrscht...
Modul 5: Humor in Pflege- und Care-Berufen
Die Pflegerische und Soziale Arbeit, die mit Humor geleistet wird, nimmt den KlientInnen die Ängste, lockert die Atmosphäre auf und gibt der ganzen Situation etwas Leichtigkeit. Dieser Humor schwebt frei von Begehrlichkeiten über den Erscheinungen, die sich da zeigen....
Modul 1: Grundlagen und Geschichte der Humor- und Lachforschung
Grundlagen und Geschichte