Kursleiter

Ulrich Fey, Clown im Altenheim und in der Klinik, Lehrer, Autor der Fachbücher „Clowns für Menschen mit Demenz“ und „Wirklich komisch – wenn Clowns Kinder im Krankenhaus besuchen“, beide erschienen im Mabuse-Verlag, Frankfurt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.clownsundmehr.de
Kursthema
Humor und Gelassenheit im Umgang mit alten Menschen (besonders mit Demenz)
Kosten
HCDA-Mitglieder: 250,00 €
Nichtmitglieder: 295,00 €
Zertifizierung
Die Teilnahme wird mit einem (von insgesamt fünf) Weiterbildungspunkt zum Humorberater (HCDA) zertifiziert.
Seminarschwerpunkte
- Die Demenz – eine kleine (fast) wissenschaftliche Betrachtung.
- Annäherung an das Unbekannte, Widerspenstige, Absurde im Kontakt mit alten Menschen.
- Training im Umgang mit Schwierigem: Ist es eher ärgerlich oder komisch?
- Bewusstmachen der eigenen Perspektive und mögliche Veränderung dieser
- Was braucht der alte Mensch? Suche nach individuellen und generellen Bedürfnissen
Kursbeschreibung
Alte Menschen zu betreuen kann freudvoll sein, aber auch sehr mühsam. Wir versuchen beispielhaft, auffälliges Verhalten zu ergründen, denn einen Grund gibt es immer. Wir kennen den oft nur nicht. Besonders bei Menschen mit Demenz, deren Fähigkeit zur Kommunikation eingeschränkt ist, bleibt es bei uns Orientierten, diese Defizite auszugleichen. Mit mehr Verständnis gelingt es zudem vielleicht, in Schwierigkeiten eine gewisse Leichtigkeit, in der Abwehr eine gewisse Komik zu entdecken. Es kommt halt auf die Perspektive an. Damit gibt es zwar nicht weniger Arbeit, aber weniger Ärger – und die Arbeit macht mehr Spaß. Das hilft allen.
Ort und Kosten
Tagungshaus Rauenthal (www.kuta-rauenthal.de) bei Wiesbaden, Kosten für Saal, Technik etc., Übernachtung im DZ und Vollverpflegung (vegetarische Biokost): 150,- €
(für alle verbindlich, der Preis kann je nach Zahl der Teilnehmenden variieren).
Anmeldeschluß
Anmeldungschluss
Bitte bis spätestens 1. April 2021 anmelden