Kursleiter

Barbara Schulz, Bankfachwirtin, Humormaster nach HumorKom®, Humortrainerin / Humorcoach nach HumorKom®, AntiGewalt- und Deeskalationstrainerin, Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe, Therapeutin für Mentales Training und Entspannung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.auftrieb.com
Kosten
HCDA-Mitglieder: 250,00 €
Nichtmitglieder: 295,00 €
Zertifizierung
Die Teilnahme wird mit einem (von insgesamt fünf) Weiterbildungspunkt zum Humorberater (HCDA) zertifiziert.
Seminarschwerpunkte
- Humor als Faktor für Gesundheit und Stresskompetenz am Arbeitsplatz
- Der Einfluss von Humor auf Arbeitsfreude und Motivation
- Vertrauen, Souveränität und Teamgeist: Die humorvolle Haltung und ihre Wirkung auf Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte und auf Kunden, andere Geschäftspartner, Bewerber etc.
- humorvoller Blickwinkel für Perspektivenwechsel
- Besonderheiten in der Arbeit mit Unternehmen und Institutionen:
- Welche Art von Humor passt in welchen Typ von Organisation?
- Hierarchien in Firmen und der Umgang damit
- Wie spreche ich Unternehmen an? Wen spreche ich an?
- Eine gute Bedarfsermittlung ist die halbe Miete!
- Kreativität im Team entwickeln
- Der humorvolle Perspektivenwechsel
- Scheitern erlaubt - konstruktiver Einsatz von Fehlern
Kursbeschreibung
In Unternehmen herrscht Erfolgsdruck, Mitarbeiter müssen permanent Leistung erbringen, sie müssen performen . In Zeiten zunehmender Belastungen durch Arbeitsverdichtung gehören dann stressbedingte Erkrankungen oder Burnout und ähnliches immer mehr zum normalen Bild. So sehen wir als Humorschaffende den dringenden Bedarf an Menschlichkeit im Unternehmen. Und wir wissen: Gelebter, wertschätzender Humor kann ein ganzes Unternehmen umkrempeln.
Eine Humorkultur bringt gesunde, sozial kompetente Mitarbeiter hervor, zieht die Aufmerksamkeit der Kunden (positiv!) an, erzeugt kreativen Innovationsgeist und lockt gute neue Mitarbeiter an. Auf den Punkt gebracht: Humor kultiviert Erfolg. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die Humorbotschaft mit dem inneren Schalk ernsthaft in die Unternehmenswelt zu tragen.
Sie lernen die Sprache der Wirtschaft verstehen und unser freudiges Anliegen logisch überzeugend zu präsentieren. In praxisnahen Übungen erarbeiten wir den vielfältigen Nutzen von gelebtem Humor im Geschäftsleben: Gesundheit, Motivation, Souveränität, Teamgeist, Kreativität und schließlich Erfolg! Den theoretischen Hintergrund beleuchten wir im Lehrgespräch, in kurzen Erklärungen und im erfahrungsgemäß sehr inspirierenden Austausch der Erfahrungen in der Gruppe. Mit dem erlernten und erlebten Instrumentarium können Sie vorleben und weitergeben, dass es nicht heißt: Wer lacht, hat noch Reserven, sondern: Wer lacht, schafft sich Reserven!
Teilnehmerstimmen
Kerstin Esch
Liebe Barbara,
Ich danke Dir ganz herzlich für allen Schwung, mit dem Du mir und anderen Lust auf „Humor im Unternehmen“ gemacht hast.
Alle Inhalte, Materialien und Anregungen sind spitze und Du „the cherry on the cream“.
Liebe Barbara,
ich wollte dir nochmal von ganzem Herzen danken für dein geniales Seminar. Es hat so viel Spaß gemacht und Lust, Humor noch mehr in meine Arbeit zu integrieren. Ich fand dich sehr souverän, gleichzeitig auch herzlich und verbindend und dein Programm war genau passend für uns als Gruppe. Ich weiß, dass du viel Flexibilität eingebracht hast. Es hat sich gelohnt: was du zu mir rüber gebracht hast, hat mich sehr bereichert und mir darüber hinaus seelisch und körperlich mega-gut getan :-) Toll wie du die Herausforderung online angenommen und gemeistert hast. Das ist was Besonderes.
Dr. Monika Demuth