Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Modul 1: Grundlagen und Geschichte der Humor- und Lachforschung

20. Januar 2024 um 09:00 bis 21. Januar 2024 um 17:00

Das Phänomen des Humors besitzt kognitive, soziale und psychodynamische Facetten. Die zunächst kognitiv begründete Humorreaktion (Heiterkeit, Lächeln, Lachen) findet ihren unverkennbar affektiv-leiblichen Ausdruck im Lächeln und Lachen, woraus sich wiederum (durchaus ambivalente) soziale Auswirkungen ergeben können.

Details

Beginn:
20. Januar 2024 um 09:00
Ende:
21. Januar 2024 um 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

ABZ Spaichingen
Rudolf Diesel Straße 1
Spaichingen, 78549 Deutschland

Veranstalter

Christian Hablützel und Dr. Michael Titze

    Anmeldung

    Wenn Sie sich für die Veranstaltung oben vormerken lassen wollen, füllen Sie bitte das Formular unten aus. Hinweis: Sollten Sie mehr als ein Modul buchen wollen, reicht es wenn sie beim zweiten Modul nur noch Name und Mailadresse und die Zustimmung zum Datenschutz angeben.